
EIN PODCAST VON
Konrad Isernhagen
REGIE Stefan Filipiak
MODERATION Barbara Klee-Reiter
SPRECHER*INNEN
Franziska Isernhagen
Angelika Isernhagen
Stefan Filipiak
Axel Schmidt
Folge 10
Juli 2025
Alkohol
Folge 10 Alkohol
Das Thema Alkohol ist in Literatur und Musik allgegenwärtig, und das ist es auch in unserer Gesellschaft und in allen Epochen der Menschheitsgeschichte. Deshalb wird es in diesem Podcast keine repräsentative, sondern eher eine subjektive Auswahl an Literatur- und Musikzitaten geben. Mit Texten von u. a. Theognis von Megara bis Irmgard Keun und Musik von Orlando di Lasso bis zu John Cage wollen wir viele Aspekte des Alkoholkonsums literarisch und musikalisch zeigen – vom Freudenspender und Seelentröster bis zur Abhängigkeit und den schlimmen körperlichen und psychischen Folgen. Aber vielleicht auch als Anstifter zur Kreativität – warum sonst gibt es musikalisch und literarisch aus allen Jahrhunderten der Menschheitsgeschichte Erzählungen über Rausch und Alkohol. Rausch und Berauschtsein ist Teil des menschlichen Lebens. Es gibt ihn zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Der Mensch hat ihn schon immer gesucht. Und daraus folgt leider auch manchmal die Sucht. Alkohol ist eine gefährliche aber eine in unserer Gesellschaft breit akzeptierte Droge. Im Jahr 2021 sind schätzungsweise 47.500 Menschen in Deutschland durch alkoholbedingte Ursachen gestorben. Dies umfasst sowohl Krankheiten, die direkt durch Alkohol verursacht werden, als auch Unfälle und Gewalttaten, an denen alkoholisierte Personen beteiligt sind. In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir kulturelle Aspekte des Alkoholrausches mit Literatur- und Musikbeispielen ohne erhobenen Zeigefinger aufzeigen.


LISTEN
CONTACT
podcast@mohnblueten.com
DONATE
IBAN: DE 20 1203 0000 1033 4454 36
