
EIN PODCAST VON
Konrad Isernhagen
REGIE Stefan Filipiak
MODERATION Barbara Klee-Reiter
SPRECHER*INNEN
Franziska Isernhagen
Angelika Isernhagen
Stefan Filipiak
Axel Schmidt
Folge 4
APRIL 2023
COCKTAILS
Bei dem Begriff Cocktail denken wir vielleicht an eine intime Baratmosphäre mit einem köstlichen alkoholischen Mixgetränk vor uns auf der Theke, an jazzige Musik im Hintergrund und eventuell an einen lockeren Flirt. Aber das Wort Cocktail ist durchaus doppeldeutig. Während bei den klassischen Cocktails aus den einschlägigen Barbüchern die Süße des Getränks oft den Alkoholgehalt überdeckt, gibt es Mixturen und Elixiere, bei denen die psychotrope Wirkung im Vordergrund steht. Manche dieser Mixturen wurden zunächst als Heilmittel eingesetzt, wie z. B. die Opiumzubereitung des Arztes Paracelsus, zunächst als „Stein der Unsterblichkeit“ angepriesen und später besonders in der Romantik als „Laudanum“ zunehmend als Rauschmittel und als Zugang zu den unbewussten Zwischenwelten und manchmal zum Suizid genutzt. Lebensgefährlich werden Cocktails als Mischung diverser sog. „harter Drogen“ wie Heroin und Kokain. Heutzutage gibt es kaum noch Drogenabhängige, die eine einzige Substanz gebrauchen, die Regel ist der Mischkonsum, der besonders riskant und zerstörerisch ist. Und zu guter Letzt sind dann noch die geheimen Elixiere mit uns unbekannten Rezepturen zu nennen. Vielleicht existieren diese auch nur in der Fantasie der Literaten, die sie beschrieben haben, aber auch diese Cocktails sollen den Weg ins Unterbewusstsein bahnen. Diesen Aspekten wollen wir uns in dieser Folge unseres Podcasts Mohnblüten widmen. Musik und Literatur haben einiges zu diesen Themen zu bieten, so dass wir unseren Hörer*innen eine spannende, abwechslungsreiche, fachkundige und unterhaltsame Folge präsentieren werden.
Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Schicken Sie eine Email an podcast@mohnblueten.com, um in den Mail-Verteiler aufgenommen zu werden.


LISTEN
CONTACT
podcast@mohnblueten.com
DONATE
IBAN: DE 20 1203 0000 1033 4454 36
